Unsere Strukturen

Struktur des Vereins

Der Name “PAUL” ist das Leitbild unseres Vereinslebens – in Projekten aus Unternehmen lernen. Um dieses Leitbild umzusetzen, benötigen wir eine funktionale Struktur und Führung. Daher haben wir verschiedene Ressorts, welche die Projektakquise, Personalentwicklung oder die Wissensweitergabe im Verein verwalten. Du kannst dich entsprechend deiner Interessen in diesen Ressorts engagieren und Stellen übernehmen oder dich für Posten wählen lassen. Es ist die Chance für dich, Verantwortung zu übernehmen und den Verein mit deinen eigenen Ideen mitzugestalten.

Du hast noch weitere Fragen? Dann wirf doch einen Blick auf unser Q&A!

Die Ressorts von PAUL Consultants

Laura Printz

Vorstandsvorsitzende

Vorstandsvorsitzende

  • Strategische und operative Führung des Vereins
  • Koordination und Organisation der Ressortleiter
  • Repräsentation von PAUL Consultants gegenüber Kooperationspartnern und Netzwerken

Stabstellen bei PAUL Consultants

Antonia Braun

Personalentwicklung

Unsere Paulis begleite ich von ihren ersten Schritten im Verein bis hin zur Übernahme eines Projektleiterpostens. Ich habe zudem ein Konzept zur Personalentwicklung mitentwickelt und führe das Perspektivengespräch, indem ich jedem Anwärter seine individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeige.

Die Weiterentwicklung unserer Mitglieder ist essenziell für interne Vereinsarbeit und externe Projekte. Ich helfe jedem Pauli bei seiner individuellen Entwicklung. Damit Paulis sich selbst weiterentwickeln können, gibt es unterschiedliche Feedback-Möglichkeiten. Eine davon ist das PAUL-Feedback. Der gesamte Verein gibt einem Pauli Feedback zu seiner Arbeitsweise und zum internem sowie externen Auftreten. Um das Wissen aus über 25 Jahren PAUL Consultants weiterzugeben, organisiere ich das Tandemprogramm. Es fördert den bilateralen Austausch zwischen einem Paulumnus und einem Pauli.

Cindy Mackrodt

Kontaktmanagement Unternehmen

Meine Aufgabe ist es, den Kontakt zu unseren Kunden zu halten. Vom Erstkontakt bis zu unseren langjährigen Partnern manage ich die Verbindungen zwischen PAUL Consultants und den Unternehmen. Wenn ein Unternehmen Projektinteresse zeigt, organisiere ich gemeinsame Termine und behalte den Überblick über den weiteren Austausch.

Ein enger Kontakt zu Unternehmen ist für uns unerlässlich, um neue Projekte zu akquirieren und diese erfolgreich durchzuführen. Als erster Ansprechpartner lege ich den Grundstein für die weitere Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Meine Hauptaufgaben bestehen sowohl in der Akquise neuer Unternehmenskontakte sowie der Betreuung unserer Bestandskunden. Alle Fäden zwischen Erstgespräch und Projektbeginn laufen dabei bei mir zusammen. Dies ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und das Erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen durch unsere Studentischen Berater.

Julius Schmidt

Kontaktmanagement Studenten

Als erste Kontaktperson im Verein stehe ich neuen Paulis vom Informationsgespräch an mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem vermittle ich euch für den idealen Einstieg einen passenden Mentor im Verein. Ich freue mich darauf euch kennenzulernen!

Um die Reichweite von PAUL zu erweitern, organisiere ich Vorlesungswerbungen und stehe so in engem Austausch mit Dozierenden verschiedener Dresdner Hochschulen.
Bei einem Informationsgespräch beantworte ich euch alle Fragen rund um PAUL Consultants. Allen Interessierten stehe ich mit Rat und Tat zur Seite und vermittle ihnen für den idealen Einstieg im Verein einen passenden Mentor.
In Zusammenarbeit mit dem Ressort Personal sorge ich dafür, dass der Spaß bei uns nicht zu kurz kommt. Ich freue mich, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Vincent Richter

Netzwerkbeauftragter

Ich sorge dafür, dass PAUL immer neue Kunden kennenlernt. Ich schicke Paulis auf passende Netzwerkveranstaltungen, steigere unsere Bekanntheit durch Messebesuche und kümmere mich somit darum, dass wir ein gutes Netzwerk zu Unternehmen aus unserer Region und darüber hinaus haben.

Was ist man denn heute ohne Netzwerk? Hohe Qualitätsansprüche und verlässliche Zeitpläne sind nur ein Teil eines erfolgreichen Projektes. Denn das beste Angebot ist nutzlos, wenn kein Auftraggeber davon erfährt. Deshalb kümmere ich mich um die stetige Steigerung unseres Bekanntheitsgrades bei Unternehmen durch Messen und Netzwerkveranstaltungen. Damit biete ich unseren Mitgliedern die Chance, relevante Kompetenzen im Akquiseprozess zu sammeln. Als Netzwerkbeauftragter verkörpere ich das erste Zahnrädchen im Getriebe eines erfolgreichen Projektabschlusses.

Julius Klemann

Datenschutzbeauftragter

Der Schutz personenbezogener Daten ist kein notwendiges Übel, sondern ein Persönlichkeitsrecht. Als Datenschutzbeauftragter sorge ich dafür, dass es auch im Vereinsalltag nie vernachlässigt wird. Bei Fragen oder Unklarheiten zum Datenschutz und Datensicherheit stehe ich stets zur Verfügung. Des Weiteren koordiniere ich Maßnahmen zur Steigerung des Datenschutzes über das Grundniveau hinaus. Im Zweifel fragt mich einfach!

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Damit dies nicht nur eine leere Phrase ist, sorge ich dafür, dass er allen bewusst wird. Es gilt nicht nur das Nötigste zu machen, sondern jede Verarbeitung tiefer zu hinterfragen. Als oberstes Instrument des Vereins in Datenschutzfragen berate ich den Vorstand und die Mitglieder in allen datenschutzrelevanten Anliegen. Da im agilen Arbeitsumfeld oft Prozess- und Tooländerungen stattfinden, bin ich in diesem Kontext mit der Prozesskontrolle und der Einschätzung der Folgen beauftragt. Des Weiteren schule ich die Vereinsmitglieder einmal jährlich zum Thema Datenschutz.

Iven Binder

Schulungsbeauftragte

Ich ermittle den Bedarf an Schulungen, erstelle den Schulungsplan und stelle einen reibungslosen Ablauf der Schulungen sicher. Allen Paulis soll ein abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung stehen, so dass sie die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen zu erweitern.

Schulungen sind ein essenzieller Bestandteil bei der Arbeit bei PAUL Consultants. Als Schulungsbeauftragter sorge ich für die optimale Vorbereitung unserer Mitglieder für Projekte mit Ihrem Unternehmen. Sie bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Projektarbeit. Sowohl für die jeweils operative und strategische Koordination, aber auch für die Organisation und Betreuung bin ich verantwortlich. Durch Rückkopplung der Teilnehmer kann eine stetige Verbesserung der Schulungen und deren Inhalte gewährleistet werden.

Tom Günther

Serveradministrator

Ich trage die Verantwortung für die Servertechnik und Software-Tools, die jeden Tag für eine erfolgreiche Vereinsarbeit benötigt werden. Wann immer der Server oder ein Tool Probleme verursacht, sorge ich dafür, dass es wieder läuft, und kümmere mich um die regelmäßigen Updates der einzelnen Komponenten. So manche Herausforderung ist dabei neu für mich, doch es gibt einen entscheidenden Punkt: ich bin nicht auf mich allein gestellt. Das Ressort IT unterstützt mich fleißig in meiner Arbeit.

Als Serveradministrator kümmere ich mich um die Tools, die wir für unsere Arbeit nutzen, halte diese aktuell und am Laufen. Dank des technischen Verständnisses, das ich mir dabei aneignen kann, bin ich eine gute Anlaufstelle für die anderen Mitglieder des Vereins bei technischen Fragen und Belangen. Allgemein geht es um die Wartung von Servern und der Website, Backups und auch die Nutzerverwaltung. Da Veränderungen in unserer Tool-Landschaft keine Seltenheit sind, kann ich viele und praxisnahe Erfahrungen sammeln. Dabei kann ich viel ausprobieren, um die Arbeit des Vereins mit den Tools noch besser zu machen.

Dustin Diebl, Georg Wolf

Team Öffentlichkeitsarbeit

Für uns dreht sich alles um den Web- und Print-Außenauftritt von PAUL Consultants. Unser Ziel ist es, die Idee der Studentischen Unternehmensberatung so weit wie möglich zu verbreiten und zahlreiche neue Studierende für dieses Konzept zu begeistern. Damit Interessierte sich über uns informieren können, halten wir sie regelmäßig über unsere Social-Media-Kanäle und unsere Webseite auf dem Laufenden. Dazu gehört auch unser Blog, der von der Dynamik und dem Engagement aller Paulis erzählt. Einmal im Jahr sind wir zudem daran beteiligt, in unserem Jahresbericht zu zeigen, welche gemeisterten Herausforderungen und Erfolge PAUL während der vergangenen zwölf Monate verzeichnen konnte.

Ein professioneller Außenauftritt unseres Vereins ist essenziell, um Studierende und Unternehmen mit PAUL Consultants zu vernetzen. Egal ob auf unserer Website oder Plattformen wie Instagram und LinkedIn, wir arbeiten stetig daran Interessierten einen tieferen Einblick in unseren Verein zu gewähren. Immer wieder sind wir erfolgreich im Kampf gegen die Zeit, um schnellstmöglich über Projekte und Aktuelles von PAUL Consultants auf unseren Social-Media-Kanälen berichten zu können. Um dabei bestmögliche Ergebnisse zu liefern, stellen wir uns den Herausforderungen zusammen in einem dynamischen Team.

Ergreife die Chance

Melde dich jetzt für unser Infogespräch an.

Als Pauli bist du mehr als nur Berater.

Schau dir deine Entwicklungsmöglichkeiten an.