Die IPROconsult GmbH ist ein Gesamtplanungsunternehmen mit Stammsitz in Dresden und neun weiteren Niederlassungen in ganz Deutschland. Die IPROconsult ist unter anderem in den Feldern Architektur, Städtebau, Ökologie und Verkehrsbau tätig und in Dresden bekannt für die Planung des Wiederaufbaus der Frauenkirche. Nach bereits drei erfolgreich durchgeführten Projekten mit PAUL Consultants wandte sich das Unternehmen erneut an die Studentische Unternehmensberatung, um sich strategisch für die Zukunft zu wappnen. Ziel des Projektes war es, zukünftige Markttrends zu evaluieren und herauszufinden, inwieweit der deutsche Markt sich in Zukunft verändern wird und welche Megatrends das Feld der Baubranche beeinflussen werden. Diese Trends sollten zudem hinsichtlich gesellschaftlicher und politischer sowie rechtlicher Rahmenbedingungen ergründet werden.
Analyse und Optimierung der Marketingprozesse

Ausgangssituation
Vorgehen & Ergebnis
Ein vierköpfiges Beraterteam generierte zunächst eine externe Expertensicht auf den Markt. Dazu wurden unter anderem Professoren von Bauwesenfakultäten, aber auch Marktteilnehmer sowie Verbände befragt. Zusätzlich wurden Geschäftsfeldleiter und andere Experten der IPROconsult befragt, um auch eine unternehmensinterne Sichtweise auf den Markt zu erhalten. Basierend auf diesen Indikatoren und einer Marktrecherche entwickelte das Projektteam ein umfangreiches Marktbild. Dieses Bild stellte die aktuelle Lage der Baubranche sowie die zukünftigen Einflüsse dar. Besonders von Interesse waren dabei gewonnene Schlüsse über die Stärken einzelner Regionen in der Bundesrepublik sowie die Entwicklung von Geschäftszweigen, welche indirekt Auswirkungen auf Tätigkeiten im Bauindustriesektor haben. Gemeinsam mit dem Vorstand der IPROconsult in Dresden führte das Projektteam einen Workshop durch, bei dem die vorliegenden Ergebnisse als Grundlage genutzt wurden. Ziel des Workshops war es, den Vorstand für die Ergebnisse der Marktrecherche zu sensibilisieren und die Relevanz sowie Umsetzbarkeit für das Unternehmen zu analysieren und anschließend zu priorisieren. Chancen und Risiken für das Unternehmen wurden intensiv diskutiert und dadurch Ansatzpunkte für die strategische Ausrichtung generiert. Die Ergebnisse der Markttrend-Analyse sowie die Handlungsempfehlungen wurden anschließend durch das Projektteam vor allen Geschäftsfeldleitern der IPROconsult präsentiert.
Lernen Sie uns kennen.
Wir stellen uns gerne in einem Gespräch vor.
Haben wir auch das Richtige für Sie?
Schauen Sie sich unser Leistungsportfolio an.